von Greggory Elias | Okt. 3, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLMs / NLP
Da Unternehmen und Forscher mit immer komplexeren Herausforderungen und dem Aufkommen neuer LLM-Modelle konfrontiert sind, stellt sich die Frage: Sollte ich OpenAI o1 für meine spezifischen Bedürfnisse nutzen? Das o1-Modell gehört zu einer neuen Generation von KI, die als Reasoning-Modelle bekannt sind, und ist für...
von Greggory Elias | Okt. 3, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, Start-ups + VC
Das o1-Modell von OpenAI stellt einen bedeutenden Sprung in der Entwicklung großer Sprachmodelle dar, insbesondere im Bereich komplexer logischer Aufgaben. Da Unternehmen und Forscher mit immer anspruchsvolleren Herausforderungen zu kämpfen haben, ist das Verständnis der...
von Greggory Elias | 27. September 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, TV, Film & Inhalt
ElevenLabs, ein Pionier auf dem Gebiet der KI-Sprachtechnologie, bietet hochmoderne Funktionen zum Klonen von Stimmen und Text-to-Speech, die verschiedene Aspekte Ihrer Geschäftsabläufe revolutionieren können. Lassen Sie uns zehn leistungsstarke Möglichkeiten erkunden, wie Ihr Unternehmen die KI von ElevenLabs nutzen kann...
von Greggory Elias | 20. September 2024 | Agenten, Unternehmens-KI, Generative KI
Während wir das Potenzial von KI-Agenten weiter erforschen, ist eine neue Plattform namens Agent Zero aufgetaucht, die Fähigkeiten bietet, die die Grenzen dessen, was derzeit mit KI-Agenten möglich ist, erweitern. Agent Zero stellt einen bedeutenden Fortschritt in der autonomen KI dar...
von Greggory Elias | 20. September 2024 | Agenten, Unternehmens-KI, Generative KI
Agent Zero hat sich zu einer bahnbrechenden Plattform entwickelt, die die Grenzen dessen, was mit autonomen KI-Agenten möglich ist, verschiebt. Wie wir in unseren früheren Blogs erörtert haben, bietet Agent Zero eine Reihe einzigartiger Funktionen, die es von herkömmlichen KI-Tools abheben. Diese...
von Greggory Elias | 20. September 2024 | Agenten, Unternehmens-KI, Generative KI
Die Landschaft der KI-Agenten hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, wobei verschiedene Plattformen immer ausgefeiltere Funktionen anbieten. Diese Agenten reichen von einfachen Chatbots bis hin zu komplexeren Systemen, die bestimmte Aufgaben ausführen oder bei der Entscheidungsfindung helfen können...
von Greggory Elias | 20. September 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, Newsletter
Few-Shot Prompting, Learning und Fine-Tuning für LLMs - AI&YOU #67 Few-Shot Prompting, Learning und Fine-Tuning für LLMs - AI&YOU #67 Statistik der Woche: Eine Studie von MobiDev zum Thema "few-shot learning" für die Klassifizierung von Münzbildern ergab, dass...
von Greggory Elias | 20. September 2024 | Agenten, Generative KI, LLM-Integration, TV, Film & Inhalt
Da KI-Agenten in einer Vielzahl von Bereichen unverzichtbar werden, kann die Stimme, die diese digitalen Personas antreibt, über das Nutzererlebnis entscheiden. Für unsere KI-Agentenplattform haben wir 10 herausragende Stimmen ausgewählt, die nicht nur gut klingen, sondern die Essenz von...
von Greggory Elias | Sep. 19, 2024 | Generative KI, Stellungnahme
In einem Schritt, den die KI-Gemeinschaft aufmerksam verfolgen sollte, hat Elon Musk seinen Rechtsstreit gegen OpenAI, Sam Altman und Greg Brockman neu entfacht. Dies ist ein Fall, der die Zukunft der künstlichen Intelligenz grundlegend beeinflussen könnte, insbesondere bei der Definition von...
von Greggory Elias | Aug. 29, 2024 | Generative KI, LLMs / NLP, Schnelles Engineering
Chain-of-Thought (CoT) Prompting wurde als Durchbruch bei der Erschließung der Argumentationsfähigkeiten von großen Sprachmodellen (LLMs) gepriesen. Diese Technik, bei der LLMs durch Schritt-für-Schritt-Beispiele angeleitet werden, hat in der KI-Gemeinschaft große Aufmerksamkeit erregt. Viele
von Greggory Elias | Aug. 29, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, Schnelles Engineering
Die Kunst, effektive Prompts für große Sprachmodelle (LLM) zu erstellen, ist zu einer entscheidenden Fähigkeit für KI-Praktiker geworden. Gut konzipierte Prompts können die Leistung eines LLM erheblich verbessern und genauere, relevante und kreative Ergebnisse ermöglichen. Dieser Blogbeitrag...
von Greggory Elias | Aug. 19, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLM-Integration
In der KI ist die Fähigkeit, aus begrenzten Daten effizient zu lernen, von entscheidender Bedeutung. Hier kommt Few Shot Learning ins Spiel, ein Ansatz, der die Art und Weise verbessert, wie KI-Modelle Wissen erwerben und sich an neue Aufgaben anpassen. Aber was genau ist Few Shot Learning? Definition von Few Shot Learning Few Shot Learning...
von Greggory Elias | Aug. 19, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLMs / NLP
Das wahre Potenzial großer Sprachmodelle (LLMs) liegt nicht nur in ihrer umfangreichen Wissensbasis, sondern auch in ihrer Fähigkeit, sich mit minimalem zusätzlichem Training an spezifische Aufgaben und Domänen anzupassen. Hier kommen die Konzepte des "few-shot prompting" und des "fine-tuning" ins Spiel...
von Greggory Elias | Aug. 19, 2024 | Generative KI, LLMs / NLP, Forschung/Statistiken
Few-Shot-Learning hat sich zu einem wichtigen Forschungsbereich im Bereich des maschinellen Lernens entwickelt, der darauf abzielt, Algorithmen zu entwickeln, die aus einer begrenzten Anzahl von markierten Beispielen lernen können. Diese Fähigkeit ist für viele reale Anwendungen unerlässlich, bei denen Daten knapp, teuer oder zeitaufwändig sind...
von Greggory Elias | Aug. 19, 2024 | Generative KI, LLMs / NLP, Newsletter
Statistik der Woche: 72% der befragten Unternehmen haben KI im Jahr 2024 eingeführt, ein deutlicher Sprung von etwa 50% in den Vorjahren. (McKinsey) Die jüngste Veröffentlichung von Llama 3.1 durch Meta hat in der Unternehmenswelt für Aufsehen gesorgt. Diese neueste Iteration der Llama-Modelle...
von Greggory Elias | Aug. 19, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLM-Integration
Statistik der Woche: Die Verwendung kleinerer LLMs wie GPT-J in einer Kaskade kann die Gesamtkosten um 80% senken und gleichzeitig die Genauigkeit um 1,5% im Vergleich zu GPT-4 verbessern. (Dataiku) Da Unternehmen zunehmend auf große Sprachmodelle (LLMs) für verschiedene Anwendungen setzen,
von Greggory Elias | Aug. 4, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLMs / NLP
Da sich Unternehmen zunehmend auf große Sprachmodelle (LLMs) für verschiedene Anwendungen verlassen, von Chatbots für den Kundenservice bis hin zur Inhaltserstellung, ist die Herausforderung des LLM-Kostenmanagements in den Vordergrund gerückt. Die Betriebskosten, die mit der Bereitstellung und...
von Greggory Elias | Aug. 4, 2024 | Unternehmens-KI, Generative KI, LLMs / NLP
Meta hat kürzlich Llama 3.1 angekündigt, sein bisher fortschrittlichstes Open-Source-Modell für große Sprachen (LLM). Diese Version stellt einen wichtigen Meilenstein in der Demokratisierung der KI-Technologie dar und überbrückt möglicherweise die Kluft zwischen Open-Source- und proprietären Modellen. Llama...
Neueste Kommentare